Handgewickelte Glasperlen am Gasbrenner geschmolzen
www.perledivetro.it

                            Die Glasperlen werden vor einem Gasbrenner "Lampenfeuer", von Hand gewickelt, die Glasstäbe werden bei ca. 900° erhitzt um das Glas in flüssigen Zustand zu bringen so das um einen Metallstab gewickelt werden können. Die Stahlstäbe sind mit einem Trennmittel ummantelt, so das das Glas nicht am Metall haften kann und die Glasperle bei erkälten leicht von den Stab ablösen läst. Das Loch in die Perle entsteht automatisch. Man kann auch einen einfachen Baumarkt-Gasbrenner mit einer 22mm. Brennerkopf benutzen. Viel leichter geht mit eine Gas-/Luft-Gemisch, aber am leichteste arbeitet Mann mit eine Gas-/Sauerstoff Brenner.


" CARLO DONA' "

E-mail = carlodona@carlodona.com
                        
Diese Zweigas-Brenner, arbeitet mit ein Gas-Luft-Gemisch, wird in Murano in eine kleine traditioneller handwerklicher Werkstatt gebaut. Ich habe selber damit gearbeitet, hat eine große weiche flamme mit eine saubere blaue Farbe, etwas für Liebaber die noch das traditionell arbeit Lieben. die einzige Nachteil ist das diese Gasbrenner ein pirschen laut ist.    
Wen sie mehr wissen wollen können sie sich direkt an Herr Carlo Donà wenden, tel. n°
041/739257 ist eine sehr nett Mensch und immer bereit ohne weiteres alles über seine Werkzeug und Brenner erklären. Ich freue mich Diese Brenner in meine Seite zu zeige da In Murano viele firmen noch damit arbeiten und es wehre schade wenn diese Brenner in Vergessenheit geraten würde.


"hot head torch"
Das ist eine Amerikanische Eingasbrenner. Benötigt keinen zusätzlichen Sauerstoff weil sich die Luft von der Umgebung selbst ansaugt. Ist speziell zum Anfänger Perlenwickler gedacht.


"ISIHEAT"
Das isiheat ist eine Gas- Sauerstoff Brenner von der Firma Arnold. Meine Meinung nach es gehört zu eine der beste Brenner diese klasse. Ich arbeite noch damit und bin ich echt zufrieden, ich kann bestätigen das die flamme sehr Sauerstoffreich ist und die  Glasfarbe echt  und glänzend bleiben. Mit diesem Gasrenner kann man unglaublich flexibel Arbeiten. Er passt sich den technischen Begebenheiten an und ist sehr leicht zu einstellen. Die flamme ist mit eine hand zu regeln und kommt mit gering Sauerstoff aus so das diese Brenner leicht mit eine konzis arbeiten kann. Es gebe viel mehr zu sagen aber mein deutsch erlaubt mir nicht viel mehr zu schreiben. Wen sie mehr wissen wollen wenden sie sich direkt An "Papi" das ist das Link Zur Webseite. Er kann bestimmt besser wie ich diese Gasbrenner vorstellen da er an diese Entwicklung selber mitgewerkelt hat. 

Vorsicht! Glas! Das Magazin für Glasperlenfreunde.

"Minor bench burner"

Diese Glasperlen Brenner ist auch eine der besten und meistverbreiteten Brenner zum Herstellen von Wickelglas-Perlen. Ist für den Betrieb mit dem Sauerstoff Konzentrator sehr gut geeignet weil mit niedrige Sauerstoff verbrauch auskommt
 


 Link: "Lampenfeuer o Kreuzfeuer"

Das böhmische Kreuzfeuer Arbeitet mit eine Mischung aus Luft und Gas und hat eine sehr weiche flamme. Ist meine erste Perlenbrenner und wie man sacht die erste liebe vergisst man nicht, und ich muss euch das besteigen.  Diese Brenner ist teil der Vergangenheit aber inspiriert die Fantasie und die liebe zum Perlendrehen, die alte Gablonzer arbeiteten mit diese Brenner mit liebe und Gefühl, es wehre traurig eine so schone gerät als nostalgischer stuck an der Nadel zu engen. Ich freue mich diese Gasbrenner in meine Seiten zu Zeigen weil eine Meisterstuck und teil der Gablonzer Glaskunsthandwerk ist. Wen man mit diese Brenner eine Glasperlen Vorführung macht merkt man sofort das die Leute erste von seine aussehen angezogen werden und dann von der Perlenkünstler. Diese Gerät ist einfach eine Attraktion. Ich will nicht zuviel loben weil man konnte denken das ich Interesse hätte. Man kann mehr über diese Brenner wissen wen man direkt in der Seiten der Firma Credo reinschaut