Bis zu
diese zeit Habe ich in
S. Bartolomeo in Galdo Gelebt, ein kleine Dorf auf der Apennin
an der Kränze von Apulien und Molise. Ich wollte Unbedingt durch
Europa reisen mit dem Ziel:
Länder,
Kultur und Sprache können lernen.
Das war nicht immer
leicht aber ich habe viel gesehen und viele
gelernt.
Um unsere reisen zu
finanzieren ich und meine Freund Alfonzo haben zwischendurch auch
Gelegenheitsarbeit angenommen. Da dies nicht immer möglich
war weil beim reisen per Autostop nur weniger tage an eine Ort
stehen blieben haben wir immer mehr unsere Kreativität in spiel
gesetzt und das hat uns neue Horizonte geöffnet.
Immer bereit was neues zu probieren fingen wir mit Silberdraht,
Gabeln, Löffeln, Bleche, Leder, Hufnägel, Kunststoff, Glasperlen und
noch viele andere Materialien die wir unter die finger bekamen
unsere erste schmuck zum Experimentieren.
Nach kurze zeit
haben wir sehr schöne schmuck entworfen und auf der Strasse
verkauft,
Das war eine sehr schone Erfahrung die uns nicht nur Geld gebracht
hat, jedoch auch Freude und mut.
Seit 1982 lebe ich in
der Toskana, trotzt die viele sorge die
das leben bereitet,
mahle ich und
Genieße
diese Wunderschöne Landschaft.
Vor Circa
fünf Jahre habe ich in der Garage was gesucht und in eine alte
Koffer fand ich mehrere Kreuzfeuer "Lampenfeuer Brenner" die ich im
Jahre 1977“ in Kaufbeuren gekauft habe. In diese Augenblick viele
glücklichen Erinnerungen diese vergangene Zeit
wie in ein Film in Zeitraffertempo
langsam vor meine Augen schossen und immer realer wurden.
Ich erinnert mich an ein fröhlicher besuch in die
Goldschmiedeschule in
Neugablonz, dort habe
ich das erste Mal gesehen wie man Glasperlen wickelt,
ich war so fasziniert von diese außergewöhnlich Fähigkeit und den
Gefühl von diese Lehrerin das mir die Tränen kamen.
Von diese Moment an wollte ich unbedingt
so was machen und mir auch so ein
Gasbrenner
besorgen um diese wunderbares Handwerk lernen.
ich machte mir auf der suche und besuchte alle alte Glasperlenmacher
in umkreis Kaufbeuren bis ich nach ca. ein Monade fündig
wurde. Josef eine siebzig Jahre alt Glas-Handwerker wollte gerade
sein beruf aufgeben und mit viel hin und her verkaufte mir einige
seine alter Lampenfeuer.
Ich
fragte mir wie konnte ich alle diese Jahre diese schone alte
Böhmischen Lampenfeuer in diese Koffer vergessen, das Leben
bereitet allerdings viele Überraschungen, gute und schlechten,
dieses mal war bestimmt gut.
Ich Habe allein mit mühe und schweiß das Glasperlendrehen gelernt,
die Problemen haben mir immer begleitet aber das leben hat noch
nicht geschafft mir zu demütigen und auch wen ich angehalten
wurde,
kämpfe ich weiter, Diese Seiten sollen zeigen und bestätigen meine
liebe für dieses Handwerk. Ich danke damit auch alle freunde in der
ganze Welt die mir geschrieben haben, besonders die alte perlentreff
Mitglieder die mir in heitere und schlechte Zeiten Unterstützt
haben. |